wieviel km biste seit Nov den gefahren ? und hast du immer auf Max aufgefüllt ?
also manche meinen ja das man ab und an nachfüllen muss was ich aber nicht teile wenn der Wagen neu ist und alles dicht ist sollte da garnichts entweichen...wie auch, ist ein geschlossenes System, so kenne ich das von den Autos die ich seit mehr als 15 Jahren kenne
wenn du zweimal nachfüllen musstest sind das sicher mehr als 500ml gewesen ? das ist zuviel, soviel kippt man viellei nach wenn die Dichtungen nach 10 jahren schon porös sind und er so Kühlflüssigkeit verliert
wenn nichts unter dem Auto ist muss er ja Flüssigkeit verbrennen, und da Kühlflüssigkeit im Normalfall wie bei jeden Auto in einen geschlossenen Kreislauf läuft und da überhaupt nicht in den Kontakt mit den Brennraum kommt und auch nicht einfach so verdampft sondern im Ausgleichbehälter landet muss es ja irgendwo entweichen oder verbrannt werden z.b. durch Mikrorisse In den Motorwänden, darum siehst man auch kein starken weissen Qualm weil es schleichend passiert






Zitieren
Lesezeichen